Heilige verheiratete Felsen in einer malerischen Bucht
In der im nördlichen Teil von Itoshima gelegenen Bucht von Futamigaura stehen zwei Felsen, die als Meoto-Iwa – die verheirateten Felsen – bezeichnet werden. Die beiden miteinander verknüpften Felsen zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Gegend von Itoshima. Sie können einen Besuch hier gut mit einem Ausflug zu den einzigartigen Stränden und Cafés der Halbinsel verbinden.
Kurzinfo
In der Präfektur Mie gibt es ein weiteres Felsenpaar, das auch den Namen Meoto-Iwa trägt
Das schwere Seil, durch das die Felsen miteinander verbunden sind, heißt „Shimenawa“
Der größere der beiden Felsen soll der Ehemann-Felsen sein, der kleinere der Ehefrau-Felsen
Anfahrt
Meoto-Iwa liegt nur eine Autostunde von Fukuoka entfernt.
Meoto-Iwa liegt beim Strand von Futamigaura an der Nordküste der Halbinsel Itoshima . Um Itoshima richtig genießen zu können, reisen Sie am besten per Auto an. Es gibt zwar auch öffentliche Verkehrsmittel, diese fahren aber nur sporadisch.

Durch ein Seil verbunden
Die beiden Felsen sind durch ein schweres Seil verbunden (verheiratet), das als „Shimenawa“ bezeichnet wird. Dieses Seil wird einmal jährlich im Rahmen einer Zeremonie ersetzt, die während der Springflut Ende April oder Anfang Mai stattfindet. Das Shimenawa-Seil wiegt ca. eine Tonne. Mehr als 50 Männer werden benötigt, um es um die Felsen zu legen.

Torii – das Tor zum Schrein
Vor dem Schrein steht ein weißes Torii, dessen Fuß durch die Gezeiten verwittert und abgeschliffen ist. Bei Ebbe ist das Torii zu Fuß erreichbar, bei Flut verschwindet der untere Teil des Torii komplett im Wasser.
Die Strömungen vor Meoto-Iwa können sehr stark sein, daher ist es nicht ratsam, zu den Felsen hinauszuschwimmen.
Gut erreichbar, Parkplätze und Cafés in der Nähe
Direkt gegenüber dem Torii befindet sich ein Parkplatz; das Ausflugsziel ist also gut mit dem Auto erreichbar. In der Nähe befinden sich mehrere Strandcafés.