HOME Back

Use the

Planning a Trip to Japan?

Share your travel photos with us by hashtagging your images with #visitjapanjp

Sg053_3068_180 Sg053_3068_180

REISEFÜHRER Impfungen für Japan Mit Impfung wird Ihre Reise nach Japan zum Vergnügen

Überprüfen Sie Ihr Impfbuch, um gesundheitliche Probleme auf Reisen zu vermeiden!

 

Unerwartete Gesundheitsprobleme während einer Auslandsreise können zu Komplikationen führen, z. B. zu einer verzögerten Untersuchung und Behandlung aufgrund von sprachlichen und finanziellen Problemen. Einige Infektionskrankheiten können durch eine Impfung verhindert werden. Daher ist es wichtig, dass Sie vor einer Reise Ihr Impfbuch überprüfen und überlegen, welche Impfungen Sie benötigen, um sich vor solchen Infektionskrankheiten zu schützen und die Übertragung auf andere zu verhindern. Für einige Impfungen sind mehrere Impfstoffdosen erforderlich. Sprechen Sie daher so bald wie möglich vor Ihrer Reise mit Ihrem Arzt über die Art der Impfungen und den Impfplan.

 

Auf dieser Seite vorgestellte Krankheiten
(1) Masern (2) Röteln (3) Mumps (4) Windpocken (5) Tetanus (6) Keuchhusten (7) Polio (8) COVID-19 (9) Grippe (10) Meningokokkeninfektion
⁎ Bei den Lebendimpfstoffen, die bei (1) bis (4) verwendet werden, sollten Sie 1 bis 2 Monate nach der Impfung nicht schwanger werden. Bitte planen Sie Ihre Impfungen entsprechend.
⁎ Weitere Informationen erhalten Sie beim National Institute of Infectious Diseases und dem Vaccination Research Center.
  Wochenbericht Infektionskrankheiten (IDWR) (niid.go.jp)
  Sprache/öffentliche Stiftung des Forschungszentrums für Impfungen (yoboseshu-rc.com)

 

(1)Was sind Masern?

Masern sind eine Krankheit, die durch das Masernvirus verursacht wird und als hoch ansteckend gilt. Die Hauptsymptome von Masern sind Fieber, Hautausschlag, Husten, laufende Nase und blutunterlaufene Augen (katarrhalische Symptome).

 

- Prävention (Impfung)

Masern werden über die Luft übertragen, so dass Händewaschen und medizinische Masken allein keine ausreichende Prävention darstellen. Die Impfung bietet einen wirksamen Schutz. Für einen ausreichenden Impfschutz sind zwei Impfstoffdosen erforderlich. Bitte lassen Sie sich impfen, wenn Sie möglicherweise eine unzureichende Immunität gegen Masern haben, weil Sie noch nie Masern hatten, nie gegen Masern geimpft wurden, nur einmal geimpft wurdenoder sich nicht sicher sind, ob Sie geimpft wurden.

 

- Weitere Informationen 

 

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Merkblätter,Masern
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): CDC Yellow Book 2024, Röteln/Masern

(2)Was sind Röteln?

Röteln sind eine Krankheit, die durch eine Infektion mit dem Rötelnvirus verursacht wird. Die Übertragung erfolgt durch Berührung eines Patienten oder durch Einatmen des Virus, das beim Husten oder Niesen eines Patienten verbreitet wird. Charakteristisch für Röteln sind Fieber, Hautausschlag und geschwollene Lymphknoten. Etwa 15 bis 30 % der infizierten Personen zeigen keine Symptome.

 

- Prävention (Impfung)

Die Impfung bietet einen wirksamen Schutz. Wenn sich eine schwangere Frau in den frühen Stadien der Schwangerschaft mit dem Rötelnvirus infiziert, kann das Kind mit Hörverlust, grauem Star, Herzkrankheiten usw. zur Welt kommen. Bitte lassen Sie sich impfen, wenn Sie möglicherweise eine unzureichende Immunität gegen Röteln haben, weil Sie noch nie Röteln hatten, nie gegen Röteln geimpft wurden, nur einmal geimpft wurden oder sich nicht sicher sind, ob Sie geimpft wurden.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Merkblätter,Röteln
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): CDC Yellow Book 2024,Röteln
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Röteln

(3)Was ist Mumps?

Mumps ist eine Krankheit, die durch eine Infektion mit dem Mumpsvirus verursacht wird. Zu den Symptomen gehören Schwellungen und Schmerzen in den Wangen (Ohrspeicheldrüsen), Schmerzen beim Schlucken und Fieber. Es ist bekannt, dass es zu Komplikationen wie aseptischer Meningitis und Hörverlust kommen kann. Die Übertragung erfolgt durch Berührung eines Patienten oder durch Einatmen des Virus, das beim Husten oder Niesen eines Patienten verbreitet wird.

 

- Prävention (Impfung)

Die Impfung bietet einen wirksamen Schutz. Für einen ausreichenden Impfschutz sind zwei Impfstoffdosen erforderlich. Bitte lassen Sie sich impfen, wenn Sie möglicherweise eine unzureichende Immunität gegen Mumps haben, weil Sie noch nie Mumps hatten, nie gegen Mumps geimpft wurden, nur einmal geimpft wurden oder sich nicht sicher sind, ob Sie geimpft wurden.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Mumps
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Über Mumps | Mumps | CDC

(4)Was sind Windpocken?

Bei Windpocken handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Sie wird von Mensch zu Mensch durch die Luft, Tröpfchen und Körperkontakt übertragen. Die wichtigsten Symptome von Windpocken sind ein Ausschlag am ganzen Körper, Fieber und Müdigkeit. Die Krankheit ist 1 bis 2 Tage vor Auftreten des Ausschlags und bis zur Verschorfung des Ausschlags ansteckend. Windpocken können bei Erwachsenen schwer und bei immungeschwächten Personen besonders schwer verlaufen. Vorsicht ist geboten.

 

- Prävention (Impfung)

Es werden zwei Dosen des Windpockenimpfstoffs empfohlen. Man geht davon aus, Es wird angenommen, dass zwei Impfstoffdosen den Ausbruch von Windpocken verhindern können, selbst bei leichten Fällen. Bitte lassen Sie sich impfen, wenn Sie möglicherweise eine unzureichende Immunität gegen Windpocken haben, weil Sie noch nie Windpocken hatten, nie gegen Windpocken geimpft wurden, nur einmal geimpft wurden oder sich nicht sicher sind, ob Sie geimpft wurden.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Windpocken
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Windpocken (Varizellen) (Englisch)
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC):CDC Yellow Book 2024, Varizellen/Windpocken (Englisch)

(5) Was ist Tetanus?

Tetanus (Wundstarrkrampf) tritt auf, wenn Clostridium tetani (Wundstarrkrampf-Erreger) bei einer Verletzung durch eine Wunde in den Körper gelangt. Zu den Symptomen gehören Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes und Krämpfe. Wenn die Behandlung zu spät erfolgt, kann es zum Tod kommen.

 

- Prävention (Impfung)

Eine Impfung ist die wirksamste Methode. Wenn der Impfstoff korrekt verabreicht wird, hält die Immunität 10 Jahre lang an. Eine Auffrischung wird für Personen empfohlen, bei denen die Impfung mehr als 10 Jahre zurückliegt. Diese Impfung wird für Personen empfohlen, die sich bei Aktivitäten wie Arbeiten im Freien usw. verletzen können.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Tetanus
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Yellow Book Tetanus

 

(6) Was ist Keuchhusten?

Keuchhusten ist eine akute Infektion der Atemwege, die durch Einatmen von Bordetella pertussis (Keuchhusten-Erreger) beim Husten oder Niesen übertragen wird. Wie der Name schon sagt, ist Keuchhusten eine Krankheit, die mit starkem Husten einhergeht. Bei Säuglingen (insbesondere bei Neugeborenen und Kleinkindern) kann sie schwer verlaufen und zu Komplikationen wie Lungenentzündung und Enzephalopathie führen. In seltenen Fällen kann sie tödlich sein.

 

- Prävention (Impfung)

Berichten zufolge kann eine Impfung das Risiko, an Keuchhusten zu erkranken, um 80 bis 85 % senken.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Keuchhusten (who.int)
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Pertussis / Keuchhusten | CDC Yellow Book 2024

 

(7) Was ist Polio?

Polio wird übertragen, wenn das Poliovirus in den Mund eines Menschen gelangt und sich im Darm vermehrt. Das Poliovirus wird dann mit dem Kot ausgeschieden und verbreitet sich über den Kot auf andere Menschen. Die Symptome der Kinderlähmung ähneln denen einer Erkältung, einschließlich Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Mit dem Fortschreiten der Symptome kommt es zu Lähmungen in den Händen und Füßen, und der Patient kann an Atemversagen sterben.

 

- Prävention (Impfung)

Derzeit gibt es in Japan keine Fälle von Kinderlähmung. Zu Ihrer eigenen Gesundheit und zur Verhinderung einer Polio-Epidemie sollten Sie sich vor Ihrer Reise impfen lassen, wenn Sie noch nicht die erforderliche Anzahl von Polioimpfungen erhalten haben.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Poliomyelitis (who.int)
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Polio | Polio | CDC

 

(8) Was ist COVID-19?

COVID-19 ist eine Infektionskrankheit, die durch das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) verursacht wird. Die Übertragung erfolgt durch das Einatmen von Tröpfchen oder noch kleineren Partikeln, so genannten Aerosolen, die beim Husten, Niesen, Sprechen usw. aus dem Mund oder der Nase einer infizierten Person ausgestoßen werden, oder durch direkten Kontakt mit den Augen, der Nase oder dem Mund. COVID-19 kann auch übertragen werden, wenn Ihre Augen, Ihre Nase oder Ihr Mund mit einem mit dem Virus kontaminierten Gegenstand oder Finger in Berührung kommen.

Da das Virus mutiert, breitet es sich immer weiter aus. Zu den Symptomen gehören Fieber, Husten, laufende Nase, Halsschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, abnormaler Geruchs- oder Geschmackssinn und Durchfall

 

- Prävention (Impfung)

Es wurde berichtet, dass COVID-19-Impfstoffe bis zu einem gewissen Grad wirksam sind, um einen schweren Krankheitsverlauf (Krankenhausaufenthalt usw.) und Todesfälle durch COVID-19 zu verhindern. Weitere Präventivmaßnahmen sind das Tragen einer medizinischen Maske, Handhygiene und eine gute Belüftung der Räume.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus-Erkrankung (COVID-19)
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Coronavirus-Erkrankung 2019 (COVID-19) | COVID-19 | CDC

 

(9) Was ist Influenza?

Influenza (Grippe) ist eine Krankheit, die durch eine Infektion mit dem Influenzavirus verursacht wird. Die Übertragung erfolgt durch Einatmen von Tröpfchen, die beim Husten oder Niesen eines Patienten freigesetzt werden, oder durch Essen oder Reiben der Augen mit den Händen, nachdem diese etwas berührt haben, das mit Tröpfchen eines Patienten kontaminiert war. In Japan dauert die Grippesaison normalerweise von Dezember bis März.

Zu den Symptomen gehören Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Husten, Niesen und Schnupfen. Die Influenza (Grippe) kann bei älteren Menschen, Kindern und Menschen mit chronischen Krankheiten schwer verlaufen und sich zu einer Lungenentzündung entwickeln. Außerdem können Kinder eine Influenza-Enzephalitis entwickeln, die zu Krämpfen und Bewusstseinsstörungen führen kann.

 

- Prävention (Impfung)

Grippeimpfstoffe sollen bis zu einem gewissen Grad wirksam sein, um den Ausbruch der Grippe und schwere Krankheitsverläufe oder den Tod nach dem Ausbruch zu verhindern. Es ist wichtig, dass Sie sich sorgfältig die Hände waschen. Wenn Sie sich an Orten aufhalten, an denen Sie sich nicht die Hände waschen können, ist es eine gute Idee, ein Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis zu verwenden, wie z. B. ein Desinfektionsgel.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Influenza (saisonal) (who.int)
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Yellow Book Influenza

 

(10) Was ist eine Meningokokken-Infektion?

Die Meningokokkeninfektion ist eine Infektionskrankheit, die durch Tröpfchen beim Niesen usw. übertragen wird. Sie kann durch Eindringen in das Blut oder den Liquor eine Blutvergiftung oder Meningitis verursachen. Eine Meningokokkeninfektion kann Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Krämpfe, Bewusstseinsstörungen, roten Hautausschlag und Schock hervorrufen. Sie kann schnell zum Tod führen. Beim Zusammenleben von Menschen in Gruppen und bei Massenveranstaltungen ist Vorsicht vor Ansteckung geboten.

 

- Prävention (Impfung)

Je nach Serotyp von Neisseria meningitidis stehen verschiedene Meningokokken-Impfstoffe zur Verfügung. Die Wirksamkeit liegt bei etwa 80-95 %. Daher wird die Impfung aktiv für Menschen empfohlen, die in Gruppen leben oder an Massenveranstaltungen teilnehmen, sowie für Menschen, die immungeschwächt sind.

 

- Weitere Informationen

▶Weltgesundheitsorganisation (WHO): Meningokokken-Meningitis
▶Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention der Vereinigten Staaten (CDC): Meningokokken-Erkrankung | Meningokokken | CDC

Please Choose Your Language

Browse the JNTO site in one of multiple languages